Praxis
Ziele:
Häufig führen Fehlbelastungen in Haltung und Bewegung zu Schmerzen am Bewegungssystem. Ziel ist es die Ursache der Probleme zu erkennen und Lösungen für Ihre Alltagssituation zu finden. In der Therapie werden betroffene Strukturen behandelt, um notwendige Voraussetzungen dafür zu schaffen. Wichtig ist auch ein selbständiges Training, das möglichst in den Alltag integriert werden kann, um Fehlbelastungen und damit Schmerz in weiterer Folge zu vermeiden.
|
- Haltungsschäden
- Bandscheibenvorfall
- Hexenschuss, Skoliose
- degenerative- und rheumatische Gelenkserkrankungen
- Gelenksersatz bei Hüfte-, Knie- oder Schultergelenk
- Fuß- und Beinfehlstellungen
- Überlastungssyndrome
- Osteoporose
- Rehabilitation nach Frakturen
- Sehnen-, Band- und Muskelverletzungen
- nach Operationen am Bewegungsapparat
- nach Schlaganfällen
- bei peripheren Lähmungen
- Morbus Parkinson
- Multipler Sklerose
- Haltungsdefizit
- Skoliose im Kindesalter
- Entwicklungsverzögerungen
Prophylaxe und Rehabilitation von Sportverletzungen
- FBL Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach (CIFK, Instruktorentätigkeit)
- Manuelle Therapie nach Maitland und Cyriax
- Cranio Sacral Therapie nach Upledger
- PNF Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
- Bobath Therapie
|
Zu den Fotogalerien
Therapieangebot
Akutbehandlung
Rehabilitation
Prävention
Heilmassagen
Wärmebehandlungen